So findest du die richtige Bomberjacke für deine Garderobe

Um die richtige Bomberjacke zu finden, solltest du genau auf Passform, Stoff, Verschlussart und Farbe achten. Wähle einen hochwertigen, strapazierfähigen Stoff und ein Material, welches jahrelangen Gebrauch aushält und eine Farbe, die zu deinem individuellen Look passt.

Die richtige Bomberjacke kombiniert Funktionalität mit auffälligem Design und kann als Statement-Stück dienen, welches den Test der Zeit bestehen kann. Außerdem können fortschrittliche Funktionen wie die neueste wasserdichte Isolierung, Windschutz und ein atmungsaktives Design dich durch alles begleiten, was das Leben auf Lager hat.

Model wearing blue bomber jacket

 

Wie man eine Bomberjacke trägt 

Wenn es um das Styling der Bomberjacke geht, solltest du immer die richtigen Schichten mit deiner neuen Oberbekleidung kombinieren. Für einen lässigen Look kombinierst du deine Bomberjacke mit einem klassischen, weißen T-Shirt und einer schwarzen Jeans mit Sneakers. Wenn du einen eleganten Ansatz bevorzugst, entscheide dich für ein Button-Down-Hemd mit Kragen und Chinos.

Das beste Bomberjacken-Outfit unterstreicht vor allem deinen eigenen, einzigartigen Stil. So modisch wie lässig ist dieses vielseitige Kleidungsstück ein Muss für jede Kollektion.

Aber, sollten Bomberjacken eng anliegen? Nein. Bomberjacken sollten locker auf der Hüfte sitzen, und die eng anliegenden Manschetten dürfen nie über die Handgelenke fallen. Während die Manschetten relativ eng sein sollten, sollte der Kragen der Jacke bequem am Hals sitzen. Im Zweifelsfall solltest du in eine größere Größe investieren, damit du bei schlechtem Wetter genug Platz für weitere Schichten darunter hast.

 

Woher bekommen Bomberjacken ihren Namen? 

Bomberjacken, die auch als Fliegerjacken bekannt sind, haben ihren Namen von ihrer umfangreichen Verwendung im Militär und in der Luftwaffe während des Ersten und Zweiten Weltkriegs erhalten. Ursprünglich wurden Bomberjacken verwendet, um Kampfpiloten während des Fluges warm zu halten, und sind heute eine Stilikone auf der ganzen Welt. 

Bevor sie in der heutigen Zeit deinen Social-Media-Feed sprengten, waren Bomberjacken traditionell die Oberbekleidung der Wahl für Piloten und Polizisten zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Ihre verkürzte Länge und die lockeren Schulternähte sorgten für die nötige Bewegungsfreiheit und die entscheidende Haltbarkeit.

Model wearing beige bomber jacket

 

Wann wurde die Bomberjacke erfunden? 

Die ursprünglichen Bomberjacken waren auch als "Fliegerjacken" bekannt. Sie wurden 1917 vom US-Army-Aviation-Clothing-Board entwickelt und waren typischerweise aus Leder mit einem witzigen Pelzkragen gefertigt, um die Piloten in den unisolierten, für die freie Luft anfälligen Cockpits warm zu halten.

Ursprünglich wegen ihrer Funktionalität und Langlebigkeit erfunden, sind sie heute wegen ihres immensen Style-Potenzials begehrt. Von Kanye West bis Steve McQueen haben Prominente und politische Persönlichkeiten gleichermaßen dieses zeitlose Stück seit Jahrzehnten populär gemacht. 

 

Aus welchem Material besteht eine Bomberjacke? 

Das Design einer Bomberjacke variiert je nach Saison. Leder- und Pelz-gefütterte Jacken sind zum Beispiel ideal für milde Temperaturen. Eine Bomberjacke für den Winter ist aus dickerem, nachhaltigem Stoff gefertigt, damit die Temperatur optimal ist.

Hier bei Timberland erstellen wir gerne etwas Material-Zauber, indem wir Bomberjacken mit einem nachhaltigen Ansatz produzieren. Unsere Bomberjacken für den Winter sind aus dickem ReBOTL™-Gewebe gefertigt, das zu mindestens 50 % aus recyceltem Kunststoff besteht. Da wir lieber Plastikflaschen in Jacken verwandeln, anstatt sie auf der Mülldeponie zu entsorgen, kannst du beruhigt im Sinne von Mutter Natur shoppen.

Im Gegensatz zu den Strickbündchen und Trichterhals-Knöpfen einer Harrington-Jacke, kann eine Bomberjacke zusätzlich zu den schrägen Seitentaschen eine zusätzliche Tasche am Ärmel haben. 

 

Wann kann ich eine Bomberjacke tragen? 

Das Schöne an der richtigen Bomberjacke ist, dass du sie zu allem tragen kannst. Sie ist die ideale Oberbekleidung für Denim, Chinos oder jede andere Art von Freizeithosen. Bei wärmerem Wetter kannst du sie mit einem einfachen T-Shirt kombinieren. Wenn die Temperaturen sinken, ist ein Sweatshirt genau das Richtige.

Model wearing black and yellow bomber jacket

 

Wenn du die Wintermonate mit Stil überstehen möchtest, kannst du in eine Bomberjacke investieren, die speziell für kältere Temperaturen entwickelt wurde. Wenn du den Stil ohne die Fülle willst, kannst du mit dem Compatible-Layering-System von Timberland nichts falsch machen, weil du zusätzliche Schichten leicht per Reißverschluss hinzufügen kannst.

 

In welcher Farbe soll ich mir eine Bomberjacke kaufen? 

Wenn du dich nach deiner nächsten Bomberjacke umsiehst, solltest du die richtige Farbe für deine Garderobe und deinen Lebensstil wählen. Eine klassische, schnörkellose Bomberjacke in neutralen Braun- oder Grautönen passt zu allem. Wenn du einen lässigen Look bevorzugst, vermeide eine schwarze Jacke, die zu formell wirken könnte.

Außerdem kann ein auffälliges Innenfutter einer Bomberjacke der entscheidende Punkt sein, ob dein Look Top oder Flop ist. Einige unserer Herren-Bomberjacken haben ein auffälliges orangefarbenes Innenfutter, das dem täglichen Tragen eine weitere Ebene der Persönlichkeit verleiht. Außerdem kann ein dezentes salbeigrünes oder marineblaues Innenmaterial deinem Outfit das gewisse Etwas verleihen.

Um eine Bomberjacke gut zu tragen, ist die richtige Passform entscheidend. Hier kommen wir ins Spiel. Shoppe bei Timberland um die ultimative Bomberjacke für jedes Abenteuer zu finden. Und dann mach dich auf ins Unbekannte!

Related Content