TIMBERLAND® CONSTRUCT: 10061 IST EINE ZUSAMMENARBEIT MIT CONCEPTKICKS. ALLE SECHS MONATE BESCHÄFTIGT SICH EIN TEAM DER BESTEN SCHUHDESIGNER UND -INNOVATOREN AUS DER GANZEN WELT MIT JEDEM SCHRITT DES HERSTELLUNGSPROZESSES UNSERER BOOTS.
CONSTRUCT:10061 IST EIN FORTLAUFENDES EXPERIMENT, DAS NEUE PERSPEKTIVEN UND INNOVATIONSMÖGLICHKEITEN INNERHALB DER SCHUHINDUSTRIE AUFZEIGT.
Der Workshop bietet eine neutrale Umgebung, in der die Teilnehmer/innen – von führenden Materialexperten bis hin zu nachhaltigen Start-ups – die Freiheit haben, moderne Interpretationen der legendären Timberland-Designs zu entwerfen.
Innerhalb dieses geschützten Rahmens werden Reaktionen zwischen Mensch und Material möglich. Die Erkenntnisse aus den Experimenten zeigen neue Möglichkeiten für das Schuhdesign auf, die mit der DNA von Timberland in Einklang stehen.
DER WORKSHOP FINDET AM FIRMENSITZ VON TIMBERLAND
IN NEW HAMPSHIRE STATT
Kreative aus der ganzen Welt sind in den THE SHED Space eingeladen – eine fortschrittliche Prototypenwerkstatt, die Raum für neue Experimente bietet.
FOLGE CONSTRUCT 4.0 AUF INSTAGRAM FÜR LIVE-UPDATES
WIR BRINGEN IMMER WIEDER DIE FORTSCHRITTLICHSTEN KÖPFE AUS DEN BEREICHEN DESIGN, MATERIAL UND HANDWERK ZUSAMMEN, UM IHR KNOW-HOW ZU BÜNDELN UND UNSERE BOOTS AUS NEUEN BLICKWINKELN ZU BETRACHTEN.
UNSERE GÄSTE FÜR DIE VERSION 4.0 SIND:
Jaimus begann seine Karriere als Grafikdesigner. Seine kreativen Arbeiten zeichnen sich durch ein einzigartiges Bewusstsein für die Perspektive aus. Nach seinem Studium an der University of the Arts in London durchlief er keine formale Ausbildung als Modedesigner, sondern erwarb seine Kenntnisse durch das Dekonstruieren und Umgestalten von Kleidungsstücken. Die Beschäftigung mit dem Prozess hat sein Bewusstsein für die Produktion geschärft, was sich in der durchdachten Designpraxis seiner Marke Greater Goods niederschlägt.
Everard Best, besser bekannt als Ev Bravado, und seine Kreativpartnerin Téla D'Amore sind die Köpfe hinter der neu gegründeten Marke Who Decides War. Ein Blick auf die Designs des Hauses lässt erkennen, dass die Marke die Wiederverwertung perfektioniert hat, was sich nicht zuletzt ihren unverwechselbaren Denim-Modellen zeigt. Die Erfahrung der Diskrepanz zwischen Couture und Denim zieht sich wie ein roter Faden durch die Karriere des Duos.
Die aus Antwerpen stammende Aisha lässt sich bei ihren Entwürfen von der Natur inspirieren. So ist sie zu einer der außergewöhnlichsten Stimmen auf dem Gebiet nachhaltiger Schuhmode geworden. Kuijk bezeichnet die Natur als ihren größten Mentor und wendet ihren sachkundigen und zugleich experimentellen Ansatz auf das traditionelle Schuhdesign an, um neue Möglichkeiten für nachhaltige Produktlösungen zu erkunden.
Téla vervollständigt das Duo hinter Who Decides War. Téla ist bekannt für ihr Engagement für das Familienunternehmen und ihre Anpassungsfähigkeit. Sie ist dafür verantwortlich, dass die Designs von WDW innovativ und kommerziell bleiben. Téla, die für SS21 die vollständige Digitalisierung der Marke anführt, ist mit ihrer eigenen digitalen Präsenz ebenso vertraut wie mit der Wandelbarkeit des modernen Designs.
Der in Zypern geborene und in London lebende Produktdesigner Daniel Bailey verfolgt einen kreativen Designansatz, der sich auf die Feinheiten der natürlichen Welt stützt. Als Gründer der Medienplattform CONCEPTKICKS hat er eine globale Schuh-Community aufgebaut, die die besten Talente der Branche fördert und ihnen eine Bühne bietet.
Mit seinem Hintergrund in Designforschung, funktionalen Produkten und dem richtigen Branding orchestriert John ganzheitliche Kampagnen im Bereich des Schuhdesigns. Seine Verbundenheit mit der Natur, die er aus seiner Heimat Neuseeland mitgebracht hat, hat ihn auch in seiner Rolle als Designer und Art Director bei CONCEPTKICKS beeinflusst. Darin konzentriert er sich in erster Linie auf die Entwicklung der Welten, welche jedes Produkt unterstützen sollen.
Nach seinem Grafikdesign-Studium an der Harding University schlug Chris einen unkonventionellen Weg ein, der ihn zu seiner heutigen Position als Schuhdesigner im Advanced Concepts + Energy Team von Timberland führte. Neben seiner Leidenschaft für das Zeichnen, das Geschichtenerzählen und Leistung ist er motiviert, unentdeckte Talente zu erkunden. Er hofft, die kreative Gemeinschaft durch die Marke Cnstnt Dvlpmnt (Constant Development) zu erweitern, die den Designprozess durch Workshops und Markenerfahrungen teilen will.
Melvin ist ein multidisziplinärer Creative aus Newport News in Virginia und Absolvent der North Carolina University. Er hat als Designer eines Sonderprojekts und Ausbilder an der PENSOLE Academy gearbeitet und wird vor allem durch Innovation und positive Auswirkungen angetrieben. Diese Zielstrebigkeit spürt man auch in seiner derzeitigen Position als Schuhdesigner im Advanced Concepts + Energy Team von Timberland.
DER WORKSHOP BIETET EIN EXPERIMENTIERFELD FÜR DIE VERWENDUNG DER INNOVATIVSTEN NATURMATERIALIEN DER BRANCHE.
IM RAHMEN VON VERSION 4.0 STEHEN FOLGENDE MATERIALIEN IM BLICKPUNKT:
RR
REGEN NATURKAUTSCHUK
RR-384485632
Sowohl Timberland als auch die gesamte Industrie haben sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 eine positive Umweltbilanz zu erzielen. Mit seinem markeneigenen regenerativen Kautschuk hat Timberland dieses Ziel fest im Blick. In Zusammenarbeit mit Terragenesis International stammt dieser aus dem weltweit ersten regenerativen Lieferprogramm für dieses Material. Der umweltfreundliche Kautschuk wird in einer Umgebung angebaut, die das natürliche Ökosystem der Wälder nachahmt und somit auf die traditionelle Monokultur und die damit einhergehende Abholzung verzichtet.
AC
ABACA BIO-BAUMWOLLE
AC-201880962
Die Faser wird aus den Blattscheiden der Abaca-Pflanze gewonnen, einer nahen Verwandten der Bananenpflanze, und besteht aus langen, schlanken Pflanzenzellen, die sehr strapazierfähig sind. Das Rohmaterial ist nicht nur robust, sondern kommt in Längen von bis zu drei Metern vor, was es zu einer lukrativen Materialquelle macht. Obwohl der mühsame Ernteprozess dieser Pflanze Anlass zu Diskussionen gibt, sind die positiven Auswirkungen auf die Umwelt derart unbestreitbar, dass die UN sie als „Faser der Zukunft“ bezeichnet. Der Anbau von Abaca schützt vor Erosion und fördert die Artenvielfalt. Außerdem werden die Abfälle der Pflanze in organischen Düngemitteln für die zirkuläre Landwirtschaft verwendet.
DL
ECCO BIO DYNEEMA LEDER
DL-42797302
Dyneema ist eine Polyethylenfaser mit ultrahoher Molekülmasse, die zunächst für Netze, Seile, Schlingen und Ketten verwendet wurde. Die Faser ist bei gleichem Gewicht 15-mal so belastbar wie Stahl, äußerst langlebig, reibungsarm und ultraleicht. Die Ecco Leather Labs haben die Faser in Leder eingearbeitet und so ein äußerst strapazierfähiges Material geschaffen, das die Lebensdauer der Produkte verlängert und seine Strapazierfähigkeit erhöht. Die Marke hat mit der Verwendung von biobasiertem Dyeema den nächsten Schritt in Richtung nachhaltiger Materialproduktion eingeleitet. Dyeema bietet dieselben Eigenschaften wie herkömmliches HMPE und verursacht dabei einen um 90 % geringeren CO2-Fußabdruck.
TR
TENCEL-RIPSTOP
TR-201880962
Die Lenzing-Gruppe steht seit mehr als 80 Jahren an der Spitze der Innovation im Bereich Naturfasern. Eines ihrer bekanntesten Materialien, Tencel, hat seinen Weg in fast jedes unserer Kleidungsstücke gefunden, darunter Unterwäsche, Jeans und Sportbekleidung. Neben diesen Anwendungen hat das Fasermaterial auch bestimmte Entwicklungen innerhalb der Schuhindustrie vorangetrieben. Dank seiner Vielseitigkeit kann das Material in gewebter und ungewebter Form in allen Bestandteilen eines Schuhs verwendet werden, was komplett nachhaltige Lösungen ermöglicht.
GF
REGEN VOLLNARBENLEDER
RF-4439820
Timberland wäre nicht die Marke, die sie heute ist, ohne eine langjährige Verbundenheit mit dem Lederhandwerk. Das Unternehmen hat allerdings erkannt, dass die Lederproduktion mit hohen Umweltkosten verbunden ist. Deshalb hat es seine Materialbeschaffung und seinen Produktionsprozess überdacht und ein regeneratives Leder entwickelt. Das Material wird aus ausrangierten Lederresten hergestellt, die sonst auf der Mülldeponie landen würden. Diese werden zerkleinert und anschließend zu einer haltbaren, homogenen Rolle gepresst. Anschließend wird diese Rolle auf eine recycelte PET-Unterlage laminiert, um die Materialstärke zu verbessern. Das führt dazu, dass Schuhe aus regeneriertem Leder eine besonders lange Lebensdauer aufweisen.
IN DEN LETZTEN FÜNF JAHREN HAT DER CONSTRUCT WORKSHOP ÜBER 100 NEUINTERPRETATIONEN DER LEGENDÄREN MODELLE VON TIMBERLAND HERVORGEBRACHT. WIR SCHÄTZEN DIE SCHÖNHEIT DES PROZESSES IM RAHMEN DER DESIGNENTWICKLUNG
HIER FINDEST DU EINIGE UNSERER HIGHLIGHTS:
CONCEPT: SR-GT-HG-002
CONCEPT: SR-GT-HG-002_
CONCEPT: SZ-OZ-HG-002
CONCEPT: CO-HK-001
CONCEPT: PS-DM-SO-NW-001
CONCEPT: PS-SO-001
CONCEPT: GT-RC-002
CONCEPT: KS-TJ-002
CONCEPT: SR-OZ-DJ-002
CONCEPT: OZ-ZP-002
CONCEPT: GT-SR-KS-002
CONCEPT: GT-ST-002
CONCEPT: HK-RP-001
CONCEPT: SO-CK-001
CONCEPT: CO-LS-001
CONCEPT: CO-HC-002
CONCEPT: MB-SR-RU-002
CONCEPT: KS-SR-AS-002
CONCEPT: CO-HK-001_
CONCEPT: NE-AE-WL-002
CONCEPT: SO-SZ-TJ-002
CONCEPT: CO-SR-002
CONCEPT: SZ-AS-002
CONCEPT: AE-RF-002
CONCEPT:
close x