Global stewards von timberland erhöhen crs-reichweite weltwei



Dreißig engagierte Timberland-Mitarbeiter aus 19 Ländern bilden das Timberland-Team der Global Stewards mit ihren grünen Shirts. Die Stewards engagieren sich über ihre berufliche Verantwortung hinaus, um das soziale und umweltbezogene Engagement von Timberland voranzutreiben und einen Unternehmenswert vor Ort zu schaffen. Jedes Jahr kommen die Stewards für eine Trainingswoche zusammen, die sie nicht nur auf ihre Rolle als Stewards vorbereitet, sondern sie auch für den beruflichen Erfolg wappnet. In diesem Frühjahr fand das 11. Treffen des Teams statt, bei dem sich dieses Mal anstelle eines globalen Meetings, die regionalen Teams getroffen haben. Die US/DomRep-Stewards haben sich in Stratham getroffen, die europäischen Stewards in Stabio und die asiatischen in Hongkong und Zhuhai.

Bei jedem Treffen stellen die Stewards ihre Best Practices und gewonnenen Erkenntnisse vor. Sie lassen die CSR-Leistungen des vergangenen Jahres Revue passieren und stellen einen Plan für das kommende Jahr auf, schaffen einheitliche Ansätze, um lokale Möglichkeiten und Herausforderungen anzugehen und erhalten Weiterbildungen zu Kernkompetenzen, Aktionsplanung und Geschäftskommunikation. Neben den Workshops haben die Stewards auch die Möglichkeit, vor Ort zusammen soziale und umweltbezogene Projekte zu unterstützen, sich auszutauschen und die Umgebung zu erkunden.

Das Global Stewards-Programm wurde 2006 eingeführt, um die Reichweite und Wirkung der CSR-Bemühungen von Timberland weltweit zu erhöhen. Das Programm ist nach wie vor von großem Interesse für viele Unternehmen, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen. Im Juni hat Atlanta McIlwraith, Senior Manager Community Engagement & Communication bei Timberland, an einer Podiumsdiskussion mit dem Titel „More and Better: Scaling Employee Volunteering“ bei der National Conference on Volunteering and Service teilgenommen, die von Points of Light in Detroit veranstaltet wurde. Zu den Teilnehmern gehörten Alicia Koch, Program Manager Employee & Community Engagement bei Groupon und Heidi Kramer, Senior Manager Corporate Citizenship & Corporate Affairs bei IBM. Podiumsteilnehmer sprachen vor einem großen Publikum des Business-Track, die Fragen und positive Anregungen zum Global Stewards Program von Timberland hatten.

"Es hat mich inspiriert, wie das Thema Global Stewards auch ein Jahrzehnt nach der Einführung des Programms zu Diskussionen und Ideen anregt", so Atlanta McIlwraith. „Die Stewards befassen sich mit Herausforderungen den globale Unternehmen gemeinsam gegenüberstehen, bspw. wie sie die Reichweite und Wirkung der CSR-Bemühungen weltweit erhöhen können. Dieses Win-Win-Programm bietet Timberland echte Vorteile und den Stewards selbst auch. Timberland erlangt lokal relevante Kompetenz, um globale Strategien zu unterstützen, und die Stewards profitieren vom Führungstraining, von stärkerer Anerkennung durch führende Mitarbeiter im ganzen Unternehmen und natürlich ihren speziellen Globald Steward Outifts (die sie selbst entworfen haben) .“

Viele großartige Ideen sind aus den Treffen der Stewards im Laufe der Jahre hervorgegangen. Ein Paradebeispiel ist das Timberland-Anerkennungsprogramm „40's Club“ für Mitarbeiter, die all ihre verfügbaren Stunden für soziale und umweltbezogene Projekte im Jahr ableisten. Der „40’s Club“ wurde ursprünglich in unserem Danville Distribution Center eingeführt. Der Global Steward aus Danville stellte den anderen Stewards das Programm 2008 vor und sie setzten sich alle für die globale Einführung ein. Seit 2009 werden Mitarbeiter weltweit, die all ihre Stunden ableisten, Mitglied im renommierten „40’s Club“.

„Jahr für Jahr bringen die Stewards neue Ideen und Denkweisen ein, die unseren globalen Einfluss steigern“, so McIlwraith. „Ich bin gespannt, was ihnen als Nächstes einfällt!“