Radius Arbeitsboot mit Zehenkappe aus Metalllegierung für Herren in Schwarz
-
ReBOTL-Material
Wir haben dieses umweltfreundliche Material aus biologisch nicht abbaubaren PET-Plastikflaschen entwickelt. Dazu werden die Plastikflaschen recycelt und zu RPET…-Garnen (Garnen aus recyceltem Polyethylenterephthalat) verarbeitet. Dieses Material ermöglicht uns die Herstellung von Produkten aus 50 % recyceltem PET mit dem Ziel, die Umweltbelastung durch verschiedene Produktionsprozesse fast gänzlich zu reduzieren.
Mehr LesenWeniger -
Durchtrittsichere Aussensohle
Sicherheitsschuhwerk, in dessen Sohle ein Bestandteil eingesetzt wird, der gemäß EN ISO 20345 6.2.1. vor Penetrationsverletzungen schützt.
-
Zehenkappe aus Metalllegierung
Sicherheitsschuhwerk mit metallischem Zehenschutz, das bei einer Aufprallenergie von 200 J ±4 J und einer Druckbeanspruchung von 15 kN ± 0,1 kN die Mindestanfor…derungen an den Spielraum gemäß EN ISO 20345 5.3.2 erfüllt.
Mehr LesenWeniger -
S1
Sicherheitsschuhwerk, ausgestattet mit allen Schutzmerkmalen der Rutschhemmung (SB) sowie einem geschlossenen Fersenbereich, Antistatik (A), Energieaufnahmeverm…ögen im Fersenbereich (E) und Heizölbeständigkeit (FO) gemäß EN ISO 20345 Tabellen 1, 2, 3 und 18.
Mehr LesenWeniger -
Timberland Pro® FLEX-Technologie
Die Timberland Pro® FLEX-Technologie bietet volle Bewegungsfreiheit ohne Widerstand – mit Funktionen wie anatomisch platzierten Flex-Kerben in der Sohle und str…apazierfähigen, dehnbaren Obermaterialien, damit Sie sich bei jedem Schritt auf Ihre Schuhe verlassen können.
Mehr LesenWeniger - Show All Features
Merkmale
-
ReBOTL-Material
Wir haben dieses umweltfreundliche Material aus biologisch nicht abbaubaren PET-Plastikflaschen entwickelt. Dazu werden die Plastikflaschen recycelt und zu RPET…-Garnen (Garnen aus recyceltem Polyethylenterephthalat) verarbeitet. Dieses Material ermöglicht uns die Herstellung von Produkten aus 50 % recyceltem PET mit dem Ziel, die Umweltbelastung durch verschiedene Produktionsprozesse fast gänzlich zu reduzieren.
Mehr LesenWeniger -
Durchtrittsichere Aussensohle
Sicherheitsschuhwerk, in dessen Sohle ein Bestandteil eingesetzt wird, der gemäß EN ISO 20345 6.2.1. vor Penetrationsverletzungen schützt.
-
Zehenkappe aus Metalllegierung
Sicherheitsschuhwerk mit metallischem Zehenschutz, das bei einer Aufprallenergie von 200 J ±4 J und einer Druckbeanspruchung von 15 kN ± 0,1 kN die Mindestanfor…derungen an den Spielraum gemäß EN ISO 20345 5.3.2 erfüllt.
Mehr LesenWeniger -
S1
Sicherheitsschuhwerk, ausgestattet mit allen Schutzmerkmalen der Rutschhemmung (SB) sowie einem geschlossenen Fersenbereich, Antistatik (A), Energieaufnahmeverm…ögen im Fersenbereich (E) und Heizölbeständigkeit (FO) gemäß EN ISO 20345 Tabellen 1, 2, 3 und 18.
Mehr LesenWeniger -
Timberland Pro® FLEX-Technologie
Die Timberland Pro® FLEX-Technologie bietet volle Bewegungsfreiheit ohne Widerstand – mit Funktionen wie anatomisch platzierten Flex-Kerben in der Sohle und str…apazierfähigen, dehnbaren Obermaterialien, damit Sie sich bei jedem Schritt auf Ihre Schuhe verlassen können.
Mehr LesenWeniger -
Gummilaufsohle
Hitzebeständige, strapazierfähige Gummimischung für Rutschfestigkeit, Ölbeständigkeit und Abriebfestigkeit.
-
HoverSpring
Unser firmeneigener, leichter HoverSpring™-Schaumstoff bietet branchenführenden Tragekomfort und Flexibilität und ist gleichzeitig strapazierfähig genug für die… härtesten Umgebungen.
Mehr LesenWeniger -
Puncture Resistance (Non-Metallic Plate)
Sicherheitsschuhwerk, in dessen Sohle ein Bestandteil eingesetzt wird, der gemäß EN ISO 20345 6.2.1. vor Penetrationsverletzungen schützt.
-
Anti-Fatigue-Technologie
Unsere exklusive Anti-Fatigue-Technologie sorgt für höheren Tragekomfort, indem sie Stöße dämpft und Energie an wichtige Stellen des Fußes zurückführt. Vorgefor…mte, invertierte Kegel stützen den Fuß, falten sich bei Belastung zusammen und führen Energie zurück an die Hauptdruckstellen. Zudem wird durch die Kegelstruktur weniger Material verarbeitet, wodurch das Schuhwerk insgesamt leichter wird.
Mehr LesenWeniger -
Antimikrobielle Behandlung\n
Antimikrobielle Vorbehandlung zur Vermeidung und Bekämpfung von Geruchsbildung.
-
Durchtrittschutz (nichtmetallische Platte)
Sicherheitsschuhwerk, in dessen Sohle ein nichtmetallischer Bestandteil eingesetzt wird, der gemäß EN ISO 20345 6.2.1. vor Penetrationsverletzungen schützt.