DER PANINARO
PIAZZA
Timberland wurde in den 80er Jahren im Rahmen der so genannten Paninaro-Bewegung in Italien wirklich populär.
DER ORIGINAL YELLOW BOOT™
3-EYE CLASSING HANDSEWN LUG BOAT SHOES
SUPER BOOTS
FIELD BOOTS
ORIGINAL EURO HIKERS
NOREEN HANDSEWN BOAT SHOE
WORLD HIKERS
NELLIE WATERPROOF CHUKKAS
JIMMY CHOO X TIMBERLAND 6-INCH BOOTS MIT KRISTALLEN
EURO SPRINT HIKERS
ORIGINAL EARTHKEEPERS® BOOTS
GREENSTRIDE™ TBL® ORIGINALS ULTRA WATERPROOF BOOTS
GREENSTRIDE™ EDGE WATERPROOF BOOTS
GREENSTRIDE™ RAY CITY WATERPROOF BOOTS
GREENSTRIDE™ SOLAR RIDGE WATERPROOF HIKING BOOTS
Klicken Sie auf einen der Schuhe unten, um mehr über seine Geschichte zu erfahren
Unsere Geschichte nimmt im Jahr 1952 ihren Anfang, als unser Gründer Nathan Swartz eine Hälfte der Abington Shoe Company in South Boston, Massachussetts, kaufte.
Von da an wird die Geschichte immer besser.
Erfahren Sie mehr über unseren Original Yellow Boot. Damals, im Jahr 1973, trug lediglich der Boot den Namen „Timberland“. Er war robust, gut verarbeitet, wetterfest und setzte neue Maßstäbe in Sachen Wasserdichtigkeit. Dieser Boot war so wegweisend, dass wir 1978 unser gesamtes Unternehmen nach ihm benannt haben. Seitdem hat ihn und uns nichts mehr davon abgehalten, die Natur zu genießen. Der Boot setzt den Standard in Bezug auf Leistung, Verarbeitung und Qualität.
Timberland wurde in den 80er Jahren im Rahmen der so genannten Paninaro-Bewegung in Italien wirklich populär.
Amerikanische Flugbegleiter schufen einen florierenden „Graumarkthandel," indem sie regelmäßig Timberland® Boots in ihr Gepäck stopften, die sie bei Zwischenlandungen in Mailand weiterverkauften.
1978
Nach der Einführung unserer Original Waterproof Yellow Boots, wussten wir, dass wir noch mehr können. Im Jahr 1978 nahmen wir hochwertiges Leder, verarbeiteten die Nähte von Hand und stellten ein Bootsschuh-Obermarterial mit drei Ösen her, das wir mit den robusten Profilsohlen unserer Boots kombinierten. Dieses brandneue Design wurde von einem Bootsschuh inspiriert und zeichnet sich bis heute durch seine Robustheit für den Einsatz im Freien aus. Seitdem hat sich eine Generation nach der anderen für Timberland entschieden, wenn es um die besten Bootsschuhe geht.
Angesichts der Tatsache, dass seine Boot Fabriken den ganzen Sommer über stillstanden, entwickelte Sidney Swartz 1978 eine Reihe von Mokassins mit Profilsohlen sowie Bootsschuhe mit Stollen, um aus der wachsenden Nachfrage nach handgenähten Freizeitschuhen Kapital zu schlagen.
1979
DieTimberland®Super Boots, die 1979 erstmals auf den Markt kamen, wurden ursprünglich für Abenteurer und Jäger in Alaska entwickelt, die auf der Suche nach robustem und wasserdichtem Schuhwerk waren, das die Füße lange Zeit warm hält. Aufgrund ihrer Beliebtheit bei den Schlittenhunderennen in Alaska werden sie oft als"Iditarod-Boots"oder"40-GRAD-unter-Null-Boots"bezeichnet, da sie angeblich Temperaturen von bis zu minus 40 Grad Celsius standhalten können.
Das Rennen führt die Teilnehmer über 1700 km von Anchorage nach Nome durch die knallharte und schrecklich kalte Wildnis Alaskas.
Während ihrer acht- bis fünfzehntägigen Reise müssen sie Schneestürme, Minustemperaturen und orkanartige Winde überstehen.
Die Männer und Frauen, die sich den Herausforderungen des Iditarod stellen, gehören zu den anspruchsvollsten Experten in Sachen Leistung und Isolierung.
1983
Nur wenige Dinge überstehen den Wandel der Zeit. Der Timberland® Field Boot zählt dazu – und das aus gutem Grund. Nach dem Erfolg unseres Original Yellow Boot™ wurde der Field Boot 1983 als eine gelungene Kombination aus unserem klassischen Arbeitsstiefel und einem modernen Wanderschuh eingeführt. Der Boot sollte dem rauen Wetter und den Elementen in New England trotzen. Dank seiner Strapazierfähigkeit und ausgezeichneten Verarbeitung war er sofort ein Hit. Von Jägern wurde dieser Schuh wegen seiner leichten und dennoch robusten Konstruktion als „Sneaker Boot“ bezeichnet (lange bevor es den Begriff „Sneaker Boot“ tatsächlich gab).
Wir testen unsere Stiefel von Anfang an auf Wasserdichtigkeit. Man munkelt sogar, dass Sidney Swartz ein Paar Stiefel über das Wochenende in der Werkstoilette zurückließ, um herauszufinden, wie wasserdicht sie waren.
Zum Glück sind die Wasserdichtigkeitstests seither viel besser und professioneller geworden.
1988
1988 trugen wir zur Erfindung einer ganz neuen Wanderkategorie bei – der Tageswanderung. Unsere neuen Euro Hikers waren anders als andere Wanderschuhe. Anstelle eines starren Designs wiesen unsere Schuhe leichtere und flexiblere Eigenschaften auf, damit sie auch im Alltag getragen werden konnten. Die Welt des Wanderns stand nun einer ganz neuen Gruppe von Outdoor-Fans offen.
1991
1991 führten wir die Damenversion der handgenähten 3-Eye Classic Bootsschuhe ein. Unsere handgenähten Schuhe werden „auf dem Holz“ genäht. Diese alte Redensart bezieht sich darauf, dass das Vorderblatt (das, was man sieht, wenn man auf den Schuh hinunterschaut) tatsächlich von Hand genäht wird, während es sich noch auf dem Leisten befindet. Hier wurde der Leisten speziell auf Damenfüße zugeschnitten. Dabei handelt es sich um ein sehr schwieriges und spezielles Verfahren, das aber dazu beiträgt, dass der Noreen seine großartige Form behält.
1994
Der kultige World Hiker wurde 1994 auf den Markt gebracht. Dank der Außenseite aus Leder und dem Innenschuh war er wasserdicht. Das Fußbett und das Innenfutter waren luftdurchlässig und atmungsaktiv, während die strapazierfährige Schnürung nicht verrutschte. Die robusten Vibram 1360 Sohlen waren flexibel unter den Füßen und sorgten ebenso wie der Fersen- und Vorderfußbereich für optimale Bewegungsfreiheit.
1998
Der Nellie ist im Wesentlichen eine knöchelhohe Version unseres Original Yellow Boot™. Er kam 1998 auf den Markt. Dieser Stiefel ist eine schlankere Version unseres Originals, die speziell für Damen entwickelt wurde. Wir verwenden dieselbe wasserdichte, nahtversiegelte Konstruktion wie bei seinem größeren Bruder, aber der schlanke, gepolsterte Kragen und die einzigartigen Nähte unterscheiden ihn von anderen Modellen.
Pharrells Marke Bee Line und Timberland teilen die Überzeugung, dass nachhaltiges Design und verantwortungsvoll beschaffte Materialien wichtig sind. Dies war der Ausgangspunkt für viele Kooperationen.
Beide Marken lassen sich von der Natur inspirieren, um funktionale und umweltfreundliche Produkte zu entwickeln.
1998
Unsere erste Zusammenarbeit im Schuhbereich fand 1998 mit dem berühmten Schuhhändler David Zaken von David Z. Stores statt, dessen Läden in ganz New York City bekannt sind. Seitdem haben wir mit einigen der größten Namen der Modeindustrie zusammengearbeitet, wie zum Beispiel mit Jimmy Choo bei diesem Paar. Die Marke Jimmy Choo geht auf einen Schuhmacher namens Jimmy Choo zurück, der im Londoner East End ansässig war. Im Rahmen dieser Kollaboration wurde der legendäre Original Yellow Boot™ von Timberland mit dem Luxus und Glamour der Marke Jimmy Choo kombiniert.
2006
Dieses Modell bezieht von allem, was wir machen, ein wenig Inspiration. Die 2006 erstmals vorgestellten Euro Sprint Hikers vereinen die Performance und das geringe Gewicht unserer Euro Hikers mit dem Komfort und dem Stil von Sneakern in einem robusten Stiefel. Die heutigen Euro Sprint Hikers werden aus Better Leather hergestellt, das aus Gerbereien stammt, die für ihre Wasser-, Energie- und Abfallbewirtschaftungspraktiken von der Leather Working Group mit Silber oder höher zertifiziert wurden, sowie Futter aus ReBOTL™-Gewebe, das zu mindestens 50 % aus recycelten Plastikflaschen besteht.
2007
Der erste Earthkeepers®-Boot, der aus recycelten Materialien hergestellt wurde, kam 2007 auf den Markt. Heute zeichnen sich die Boots, Schuhe, Kleidungsstücke und Accessoires der Earthkeepers®-Edition durch umweltfreundliche Innovationen auf höchstem Niveau aus. Trotzdem verbessern wir sie immer weiter. Der erste Boot kann nicht einmal annähernd mit den umweltfreundlichen Lösungen von heute mithalten.
2021
Im Jahr 2021 kombinierten wir unsere legendären Earthkeepers® Boots mit GreenStride™-Sohlen, die zu 75 % aus einer Mischung aus nachwachsendem Zuckerrohr und Naturkautschuk bestehen. Sie zeichnen sich durch ihren lässigen Look aus , was sie zu perfekten Kombitalenten für den Alltag und für praktisch jeden Anlass macht. Sie werden aus recycelten Materialien hergestellt und spiegeln unsere Rolle als Vorreiter in Sachen umweltfreundlicher Innovationen wider.
Der original Yellow Boot® – neu interpretiert für zeitgemäßen Style und Komfort.
Mit den GreenStride™-Sohlen lässt sich die Stadt mit leichtem Tragekomfort erobern. Diese bestehen
zu 75 % aus nachwachsendem Zuckerrohr. Außerdem wird das Obermaterial verantwortungsvoll hergestellt.
2021
Im Jahr 2021 haben wir erstmals unsere GreenStride™-Komfortsohlen für Boots eingeführt. Die wasserdichten GreenStride™ Edge Boots für Damen und Herren eignen sich perfekt für die Stadt und sind ausgesprochen bequem. Unsere von Natur aus bequemen GreenStride™-Sohlen bestehen zu 75 % aus einer Mischung aus nachwachsendem Zuckerrohr und Naturkautschuk für Rückfederung und Dämpfung bei jedem Schritt. Und weil das Wetter heutzutage oft unberechenbar ist, sind die Boots wasserdicht und schützen so vor Regen, wassergefüllten Schlaglöchern, undichten Hydranten und dergleichen mehr.
2021
Im Jahr 2021 haben wir unseren Original Yellow Boot™ für Damen neu definiert. Wir haben erstmals unsere GreenStride™-Sohlen hinzugefügt, die von Natur aus bequem sind und aus nachwachsenden Materialien hergestellt werden. Dann haben wir mit unserer vollständig wasserdichten TimberDry™-Technologie den Schutz vor den Elementen optimiert. Darüber hinaus haben wir die Sohlen neu gestaltet, indem wir entlang der gesamten Sohle strategisch platzierte Kerben eingefräst haben, um den Schuh flexibler und leichter zu machen. Aber ganz im Sinne der Tradition verläuft unser klassisches sternförmiges Profil noch immer entlang der Sohlenmitte.
2021
Unsere 2021 GreenStride™ Solar Ridge Hikers bieten alles, was man zum Wandern und auch sonst so braucht. GreenStride™-Sohlen bieten Rückfederung und Dämpfung bei jedem Schritt. Von der Sohle über die Seiten, die Ferse und den Zehenbereich bis hin zu den Schnürsenkeln sorgt strapazierfähiges Gummi für Schutz beim Wandern, Klettern und Kraxeln. Außerdem haben wir dafür gesorgt, dass sie wasserdicht sind. Das exklusive TimberDry™-Futter schützt vor Regen, Wasser und schlammigen Pfützen. Die Sohle bietet noch mehr Leistung – insbesondere das auf- und abwärts verlaufende Stollenmuster. Dieses erleichtert sowohl den Auf- als auch den Abstieg auf steilen Strecken und sorgt für bessere Traktion und mehr Selbstvertrauen.
Mit Blick auf unser 50-jähriges Bestehen setzen wir uns weiterhin für eine positive Zukunft ein. Wie wir schon seit Jahren betonen, gibt es keinen besseren Zeitpunkt als jetzt, um unseren Worten Taten folgen zu lassen.
Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, bis 2030 alle in unseren Produkten verwendeten Naturmaterialien aus regenerativer Landwirtschaft zu beziehen.
Regenerative Verfahren empfinden die Abläufe in der Natur nach. Sie erlauben es den Tieren, sich zu bewegen und in ihrem natürlichen Rhythmus zu grasen, und geben dem Land die Möglichkeit, sich zu erholen und zu gesunden. Zahlreiche Nutzpflanzen spiegeln die natürliche Vielfalt wider.
Indigene Landwirte können sich durch regenerative Landwirtschaft mehrere Einkommensquellen erschließen und die Gemeinschaft nachhaltig positiv beeinflussen.
Wir haben uns verpflichtet, bis 2025 zusätzlich zu den knapp 12 Millionen Bäumen, die wir bereits gepflanzt haben, weitere 50 Millionen Bäume zu pflanzen. Das entspricht mehr als elf Umrundungen des Erdballs!
Unser Ziel ist es, bis 2030 alle unsere Produkte auf die Kreislaufwirtschaft auszurichten.
Das bedeutet, dass sie aus Materialien hergestellt werden, die sonst im Müll gelandet wären, wie Plastikflaschen, Leder- und Wollreste.
Außerdem werden sie so konzipiert, dass sie am Ende ihrer Lebensdauer zerlegt und zu etwas Neuem verarbeitet werden können.